
Chinesische Philosophie ist der Sammelname für das philosophische Denken in China etwa seit der Zeit der Zhou-Dynastie. Durch ihren Einfluss auf den ostasiatischen Kulturraum China, Japan, Korea und Taiwan her hat sie im Rahmen Östlichen Philosophie eine vergleichbare Stellung wie die antike griechische Philosophie im Rahmen des europäischen De...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Philosophie

hervorgegangen aus religiösen Vorstellungen, die in der frühesten geschichtlich fassbaren Zeit (ab 2000 v. Chr.) einen Himmelsgott kennen, auf dessen Geheiß die Erde als Wohnstatt der Menschen von niederen Gottheiten eingerichtet worden sei. Die beiden Hauptrichtungen waren der von Konfuzius (Kong Zi) begründete Konfuzianismus...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chinesische-philosophie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.